
Vorschau 3. Spieltag
Samstagspieltag mit TVI Bar
Begegnung der weißen Westen
Nach 2 Spieltagen bleiben nur noch zwei ungeschlagene Teams in der noch jungen Landesligasaison, die HSG Li-Ho-Li und der TV Ispringen. Am Samstagabend kommt es in der Ispringer Schulsporthalle zum Showdown zwischen den beiden Mannschaften. Die Handballspielgemeinschaft fuhr zwei souveräne Siege gegen Absteiger SG Sulzfeld/Bretten und das Reserveteam der HSG Walzbachtal ein. Das wird ein spannendes Duell. Damit es anschließend was zu feiern gibt, brauchen die TVI Handballer lautstarke Unterstützung von den Rängen. Anwurf ist um 19:00 Uhr.
Die 1b möchte nach der Auftaktniederlage in Gondelsheim die ersten Punkte. Das Team von Spielertrainergespann Mühlebach/Storz empfängt am Samstag, 17:00 Uhr die HSG Bruchsal/Untergrombach. Die HSG hat gegen den Turnerbund Pforzheim bereits den ersten Sieg eingefahren. Das junge Team wird eine Schippe drauf legen müssen, um den ersten Sieg einfahren zu können.
Bei den Jugendteams hat die E-Jugend spielfrei. Die C-Jugend macht den Auftakt zum Samstagspieltag um 14:00 Uhr. Gegen den TV Birkenfeld könnten die ersten Punkte drin sein. Im Anschluss empfängt die D-Jugend die SG Pforzheim/Eutingen 3. Das Team von Trainergespann Stoll/Kunz möchte den dritten Sieg in Folge einfahren. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.
Wochenendspiele:
Sa. 29.09. | 14:00Uhr | TV Ispringen - Birkenfeld (m.C)
Sa. 29.09. | 15:30 Uhr | TV Ispringen - SG Pforzheim/Eutingen 3 (gem.D)
Sa. 29.09. | 17:00 Uhr | TV Ispringen 2 - HSG Bruchsal/Untergrombach
Sa. 29.09. | 19:00 Uhr | TV Ispringen - HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim

Vorschau 2. Spieltag
TVI beim Namensvetter aus Büchenau gefordert
Obacht bappfrei
Nach dem gelungenen Saisonauftakt in eigener Halle steht mit dem TV Büchenau erneut ein starker Gegner auf dem Plan. In der harzfreien Mehrzweckhalle in Büchenau kommt es bereits am Freitag um 20:00 Uhr zum Showdown. Die Hausherren hoffen auf ihr erstes Punktepaar, nach der Auftaktniederlage beim Reserveteam der HSG Walzbachtal. Der TV Ispringen möchte unbedingt die zwei Punkte aus der engen Halle entführen. Dafür braucht es lautstarke Unterstützung von den Rängen. Also liebe TVI Fans, kommt am Freitag zur Primetime nach Büchenau und supportet euer Team.
Für die 1b startet am Sonntag die zweite Saison in der Bezirksliga Süd. Für das junge Perspektivteam, unter Spielertrainergespann Florian Mühlebach und Michael Storz, geht die Reise nach Gondelsheim. Der TV Gondelsheim ist mit einem Unentschieden gegen den TB Pforzheim in die Runde gestartet. Es ist ein spannendes Duell zu erwarten und die 1b hofft darauf, etwas Zählbares aus Gondelsheim zu entführen. Anwurf ist um 17:30 Uhr in der Saalbachhalle.
Für unsere Jugendteams startet ebenfalls endlich die Runde. Die männliche C-Jugend geht in der Bezirksliga an den Start. Auftaktgegner am Samstag in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt-Weiher ist der HV Bad Schönborn 2. Die gemischte D-Jugend hat bereits ihr erstes Spiel in der Kreisliga gewonnen. Am Sonntag geht es zur ebenfalls siegreichen TSG Niefern. Die E-Jugend bestreitet ihr Auftaktspiel ebenfalls gegen die TSG.
Wochenendspiele:
Fr. 21.09. | 20:00 Uhr | TV Büchenau - TV Ispringen
Sa. 22.09. | 11:45 Uhr | HV Bad Schönborn 2 - TV Ispringen (m.C)
So. 23.09. | 14:30 Uhr | TSG Niefern - TV Ispringen (gem.E)
So. 23.09. | 16:00 Uhr | TSG Niefern - TV Ispringen (gem.D)
So. 23.09. | 17:30 Uhr | TV Gondelsheim - TV Ispringen 2
Grußwort zur Handballsaison 18/19
Hallo liebe Ispringer Handballfreunde,
ich begrüße alle Fans, Spieler und Sponsoren zur neuen Runde beim TV Ispringen Handball. Im Herrenbereich wird der TVI mit einer ersten und zweiten Mannschaft in der Landesliga Süd und der Bezirksliga Süd an den Start gehen. In der Jugend gibt es zum ersten Mal wieder Mannschaften von den Minis bis zur C-Jugend. Diesen Umstand haben wir vor allem unseren engagierten Trainern und unseren Koordinatoren Jürgen Müller und Jugendwart Florian Mühlebach zu verdanken. Die Jugendmannschaften wachsen mehr und mehr zusammen, auch weil viele Aktionen neben dem Feld mit den Eltern und Jugendlichen stattfinden. Die Entwicklungen der Mannschaften und die Bindung an den Verein werden weiterhin im Vordergrund stehen.

h.l.: Michael Schrumpf (Physio), Malte Eberhardt, Thorben Eberhardr, Robin Mandic, Philip Kunz, Steffen Kunz, Benjamin Heidecker, Daniel Erlenmayer (Trainer)
v.l.: Mika Häuser, Martin Dietrich, Sören Apelt, Philipp Jaizay, Hannes Vogt, Tobias Kautz, Brian Morlock, Nico Müller
es fehlen: Lukas Kunz, David Mönch, Pascal Stoll, Mathis Vogt, Kevin Reich
Bei unserer ersten Mannschaft gibt es fast nur Positives zu berichten. Mit Daniel Erlenmaier haben wir einen jungen und motivierten Trainer gefunden. Der aus Wössingen stammende, ehemalige Kreisläufer besitzt einen Trainerschein und hat jahrelang Erfahrung als Spieler gesammelt. Mit seiner Ruhe und den vorhandenen Spielkenntnissen ist er der perfekte Trainer für das Team, bestehend aus jungen Wilden und Routiniers.
Die Mannschaft konnte fast komplett zusammengehalten werden. Mit Jan Schneider steht aber einer der Schlüsselspieler der letzten Runde nicht zur Verfügung. Jan befindet sich auf Weltreise und wird zur nächsten Vorbereitung wieder da sein. Auch Juwal Dattner wird aufgrund eines Auslandaufenthaltes die Runde verpassen. Studienbedingt muss auch Amma Wolf dieses Jahr kürzer treten. Er wird die zweite Mannschaft unterstützen. Erfreulich dagegen sind die Verlängerungen von David Mönch und Robin Mandic. Die beiden sind wichtige Stützen und Torschützen der Mannschaft. Erfreulicherweise hat sich auch der letztjährige Trainer Lukas Kunz dazu entschlossen, auf das Spielfeld zurückzukehren. Der wurfgewaltige Halblinke wird vor allem für mehr Gefahr aus dem Rückraum sorgen. Ebenfalls wieder fit ist Steffen Kunz, der nach mehreren Verletzungen nun wieder voll in der Vorbereitung angreift. Zudem kann der TVI auch drei externe Neuzugänge begrüßen. Mit Thorben und Malte Eberhardt wechselt ein junges und lernwilliges Brüderpaar von der TSG Niefern zu uns. Beide spielen im Rückraum und sollen langsam an die erste Mannschaft hergeführt werden. Vom TSV Knittingen wechselt noch Benjamin Heidecker zum TV Ispringen. Er hat seine Stärken vor allem in der Defensive. Daniel hat jetzt die Qual der Wahl, wer am 16.09.2018 in der Landesliga Mannschaft spielen wird.
Bei der Reserve ist man leider immer noch auf Trainersuche. Die junge Mannschaft wird wieder in einer relativ ausgeglichenen Bezirksliga an den Start gehen. Nachdem man zum Ende der Runde viele gute Spiele ablieferte gilt es dieses Niveau auch dieses Jahr wieder abzurufen. Dann steht dem Klassenerhalt und einer erfolgreichen Saison nichts im Wege.
Nach mehreren Jahren mit Umbrüchen und Trainerwechseln hoffen wir, dass wir jetzt endlich ein bisschen Konstanz auf allen Positionen gefunden haben. Die Mannschaften sind sehr gut eingespielt und körperlich optimal von Daniel vorbereitet. In Testspielen gegen Mannschaften aus der Badenliga hat man schon viel von dem vorhandenen Potenzial aufblitzen sehen. Diese Mannschaft wird dieses Jahr von Anfang an Spaß machen und tolle Spiele abliefern.
Mit den diesjährigen Voraussetzungen bin ich mir sicher, dass wir mit Eurer Unterstützung die Halle gemeinsam zur Festung machen werden. Auf eine gute und verletzungsfreie Saison!!!!
Philip Kunz
Abteilungsleiter Handball