Nächste Doppelbegegnung in der Abstiegsrunde

HSG aus dem Taubertal zu Besuch

Nach den Erfolgen im Hin- und Rückspiel gegen Mosbach, kommt es zur Doppelbegegnung gegen die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim. Dieses Mal startet der TVI mit dem Heimrecht. Die Handballspielgemeinschaft ist mit zwei Niederlagen gegen die TG Eggenstein in die Abstiegsrunde gestartet. Die Taubertäler kämpfen derweil mit Verletzungspech und müssen für die komplette Abstiegsrunde auf den besten individuellen Spieler der Verbandsliga, Viktor Bodo, verzichten. Anwurf am Samstag um 19:00 Uhr in der Schulsporthalle Ispringen.

Am Sonntag geht der Heimspieltag weiter. Die 1b empfängt den TV Malsch 2. Gegen die Karlsruher soll die Siegesserie weiter ausgebaut werden. Anpfiff um 17:00 Uhr.

Auch im Jugendbereich werden alle Spiele in der Ispringer Schulsporthalle bestritten. Die männliche B-Jugend empfängt die JSG Niefern/Mühlacker. Die gemischte D- tritt gegen den TV Malsch und die gemischte E-Jugend gegen den SV Langensteinbach an. Bei der WSG Ispringen-Pforzheim spielt nur die D-Jugend gegen den TB Pforzheim.

Alle Mannschaften freuen sich über lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Rückspiel gegen Mosbach

Erstes Heimspiel in der Abstiegsrunde

Nach dem überzeugenden Auswärtssieg in Mosbach, folgt am Sonntag gleich das Rückspiel in der Ispringer Schulsporthalle. Nach dem dominanten Auftritt beim TVM, darf die Erle-Truppe das Rückspiel auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Man hat gesehen, dass die Odenwälder bis zum Schluss kämpfen und sich nie aufgeben. Anwurf ist um 17:00 Uhr.

Die 1b blieb auch gegen den Tabellenführer im Jahr 2022 ungeschlagen. Am Samstagabend geht es zum herzfreien Tabellenschlusslicht nach Birkenfeld. Auch hier soll die Serie nicht reisen und 2 weitere Punkte nach Ispringen gehen. Anpfiff um 20:00 Uhr.

Im Jugendbereich reist die männliche B-Jugend zum und die gemischte D-Jugend empfängt den SV Langesteinbach. Die gemischte E-Jugend spielt gegen den TV Calmbach.

Alle Mannschaften freuen sich über lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Zwei Spiele binnen 24 Stunden

Verbandsliga-Team doppelt gefordert

Nach einer langen Spielpause kommt es Schlag auf Schlag. Über einen Monat ist das letzte Spiel der Mannschaft von Trainer Elernmaier her. Am Wochenende gibt es den Doppelpack binnen 24 Stunden. Am Freitagabend kommt es zum wichtigen Nachholspiel gegen die SG Odenheim/Unteröwisheim in der Ispringer Schulsporthalle. Für beide Teams zwei wichtige Punkte für die Abstiegsrunde. Und am Samstagabend geht es weiter mit dem Nachholspiel beim Tabellenführer in Rintheim, als Abschluss der Hauptrunde der Verbandsliga Gruppe B.

Die 1b ist weiterhin ungeschlagen im Jahr 2022. Bei der Reserve der HSG Ettlingen soll der Lauf weiter ausgebaut werden.

Im Jugendbereich greifen alle Mannschaften zum Ball. Die männliche B-Jugend reist zum SV Langensteinbach. Die gemischte D- muss zum HC Neuenbürg und die gemischte E-Jugend zum TB Pforzheim. Die weibliche C-Jugend der WSG Ispringen Pforzheim ist auswärts beim TV Knielingen gefordert. Die weibliche D- und E-Jugend empfangen die jeweiligen Vertreter der JSG Niefern/Mühlacker in der Konrad-Adenauer-Sporthalle.

Alle Mannschaften freuen sich über lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Die Abstiegsrunde beginnt

Verbandsliga-Team reist nach Mosbach

Am vergangenen Wochenende wurden die letzten Spiele der Gruppe A und B der Verbandsliga absolviert. Somit stehen die Mannschaften der Auf- und Abstiegsrunde fest. Für den TV Ispringen stand schon länger fest, dass es in die Abstiegsrunde geht. Aus der eigenen Gruppe B (Bezirk Alb-Elb-Saal) begleiten den TVI die TG Eggenstein und die SG Odenheim/Unteröwisheim. Aus der Gruppe A (Bezirk Neckar-Odenwald-Tauber) kommen die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim, der TV Mosbach und der TSV Germania Malsch.

Die Ispringer nehmen 4 Punkte aus der Gruppe B mit, mit jeweils einem Sieg gegen die TGE und die SG. Dittigheim, Mosbach und Eggenstein haben komfortable 6 Punkte gesammelt. Odenheim startet mit 2 Punkten. Malsch konnte keinen Sieg einfahren und startet punktlos.

Der Spielmodus sieht vor, dass eine Hin- und Rückrunde gegen die Mannschaften aus der anderen Gruppe gespielt wird. Daraus folgen 6 schwierige Spiele für die Erle-Truppe. Das letzte Spiel ist für den 7. Mai vorgesehen. Die letzten drei Mannschaften der Abstiegsrunde rutschen in ihre jeweilige Landesliga ab. Eventuell ist auch der dritte Platz nicht sicher, je nachdem welcher Verein aus der Oberliga absteigt.

Das Auftaktspiel ist am Samstag 20:00 Uhr beim TV Mosbach. Die Mosbacher sind für den TVI ein unbeschriebenes Blatt. In den beiden abgebrochenen Verbandsligasaisons kam es nie zu einem Aufeinandertreffen. Der Namensvetter aus Mosbach erspielte in der Gruppenphase 4 Siege und ein Unentschieden, dabei 3 Siege gegen Abstiegskonkurrenten. Die Tore verteilen sich relativ gleichmäßig auf fast alle Akteure, nur Gabriel Filipovic-Matanovic sticht öfters mit einer 2-stelligen Trefferzahl heraus. Ab sofort zählen nur noch Siege, wenn man das große Ziel Klassenerhalt schaffen will.

Der Höhenflug der 1b hält weiterhin an. Am Sonntag kommt es zum Heimspiel gegen den TB Pforzheim. Der Truppe von Trainer-Duo Bürkle/Schneider hat die ärgerliche Niederlage aus dem Hinspiel noch vor Augen. Am Sonntag um 17:00 Uhr soll die Revanche glücken in der Schulsporthalle Ispringen.

Im Jugendbereich empfängt die männliche B-Jugend den MTV Karlsruhe. Außerdem sind alle 3 Mannschaften der WSG Ispringen-Pforzheim gefordert. Die weibliche C-Jugend reist nach Stutensee, die D-Jugend nach Ettlingen und die E-Jugend empfängt den SV Langensteinbach.

Alle Mannschaften freuen sich über lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Herren Spielfrei

Jugendmannschaften gefordert

Beide Herrenmannschaften sind am Wochenende noch einmal spielfrei.

Nur im Jugendbereich wird zum Ball gegriffen. Die gemischte D-Jugend reist am Samstag zum Tabellennachbar JSG Niefern/Mühlacker. Die weibliche C-Jugend der WSG Ispringen-Pforzheim empfängt am Sonntag die SG Heidelsheim/Helmsheim/Goendelsheim in der Bertha-Benz-Halle Pforzheim.