C-Jugend bezwingt Tabellennachbar Malsch

Gegen den TV Malsch fuhr die männliche C-Jugend schlussendlich einen verdienten 20:25 Auswärtssieg ein.

Nachdem man sehr gut in die Partie fand und schnell mit 0:3 in Führung lag, bauten die Ispringer den Vorsprung bis zur 13. Minute auf 4:8 aus. Durch eine Schwächephase des TVI konnten die Karlsruher postwendend verkürzen und glichen bereits in der 19. Minute zum 10:10 aus. Mit 2 Toren Vorsprung ging die Mannschaft von Trainer-Trio Morlock, Stoll und Müller in die Kabine.

Auch im zweiten Durchgang blieb es zunächst eng und die Jungs konnten nicht an die starke Anfangsphase der ersten Halbzeit anknüpfen. Erst in den letzten 10 Minuten setzte sich der TVI stetig ab und sackte die 2 Punkte ein.

Es spielten für den TVI: Lucas Petervari, Samuel Haas, Cedric Brassat, Max Mahler, Niklas Hochmuth (7), Finn Walter (4), David Lindenmann, Patryk Paweda, Levin Boob (2), Aaron Schmid, Milo Wenda (12), Noah Freiburger

Tolle Leistung nicht belohnt

Die C-Jugend des TVI hatte am Sonntag nach zwei Auswärtsspielen endlich wieder ein Heimspiel gegen die JSG Niefern/Mühlacker vor der Brust. Im Hinspiel unterlag man recht Chancenlos mit 30:23. Dennoch ging man mit gewissen Erwartungen ins Spiel, da die Formkurve nach wie vor deutlich nach oben zeigt.

Von Beginn an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. In der Abwehr hatten die Jungs mit den körperlich unfassbar starken Gegnern vor allem am Kreis und auf der RL Position alle Hände voll zu tun. Im Unterschied zum Spiel der Vorwoche wurde der Kampf sehr gut und zur Zufriedenheit der Trainer angenommen. Im Angriff überzeugte vor allem Milo Wenda mit schönen Einzelaktionen. Durch seine fünf Treffer in der ersten Halbzeit konnte man am Tabellendritten dran bleiben und es ging mit einem 1-Tore-Rückstand in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit konnte man noch drei Mal auf unentschieden ausgleichen, leider jedoch nie in Führung gehen. Durch eine sehr gute Abwehrleistung konnten in der Crunchtime vier Ballgewinne erzielt werden. Im darauf folgenden Tempogegenstoß wurden aber leider alle vier durch technische Fehler und leichte Ballverluste vertändelt. Statt das Spiel mit zwei Toren zu gewinnen, wurde es deshalb mit zwei Toren verloren. Erneut wurde gezeigt, dass man sich auch mit den Top-Teams der Liga messen kann. Etwas mehr Cleverness und die Punkte bleiben in Ispringen.

Es spielten für den TVI: Lucas Petervari, Samuel Haas (2), Amar Silajdzic, Lars Hoffmann, Niklas Hochmuth (7/1), Noah Freiburger, Finn Walter, Patryk Paweda (1), Levin Boob (5), Aron Schmid (1), Milo Wenda (10/2), Max Mahler (2)

Bittere Niederlage in letzter Sekunde

Durch die positiven Ergebnisse der letzten beiden Spiele reiste die C-Jugend des TVI mit breiter Brust zum Tabellenzweiten TS Mühlburg. Die Turnerschaft hatte bisher lediglich eine Niederlage gegen den Tabellenführer SG Pforzheim/Eutingen kassiert und stellt mit Abstand die beste Abwehr der Liga.

Der TVI konnte bis auf das Fehlen von Aaron Schmid und Torhüter Lucas Petervari mit einer starken Truppe anreisen. Beide fehlenden Spieler wurden sowohl von Max Mahler im Tor, als auch von Levin Boob auf Linksaußen hervorragend vertreten.

Bereits in der ersten Halbzeit war abzusehen, dass sich eine enge Partie auf Augenhöhe abzeichnet. Durch konsequente Abschlüsse und einen stark haltenden Torhüter konnten die Ispringer Jungs eine zwei Tore Führung mit in die Halbzeit nehmen.

Zum Anfang der zweiten Halbzeit kam der Gegner, jedoch aufgebaut durch den ein oder anderen technischen Fehler von uns, immer besser ins Rollen und konnte sich vier Minuten vor Schluss einen drei-Tore Vorsprung herausspielen. Doch das Ispringer Angriffsspiel funktionierte an diesem Tag hervorragend. Durch eine tadellose Ausführung der Spielzüge wurde die Gegnerische Abwehr ein ums andere Mal ausgehebelt. So konnte Niklas Hochmuth 25 Sekunden vor Spielende den viel umjubelten Ausgleichstreffer erzielen. Doch es kam wie es kommen musste. Fünf Sekunden vor Schluss bekam Mühlburg nochmal einen Freiwurf zugesprochen, der eine (!!!) Sekunde vor Schluss unglücklich im Ispringer Tor eintrudelte.

Auch wenn die Köpfe nach dem Spiel etwas tief hingen, waren die mitgereisten Fans und Trainer stolz auf ihr Team. Eine Punkteteilung wäre mehr als verdient gewesen.

Es spielten für den TVI: Samuel Haas, Mathias Lindenmann (3), David Lindenmann (1), Niklas Hochmuth (7), Finn Walter (3), Lars Hoffmann, Patryk Paweda, Cedric Brassat (1), Levin Boob (7/1), Richard Quolke Castillo, Milo Wenda (4), Noah Freiburger (1), Max Mahler

C-Jugend zittert sich zum Auswärtssieg

Am vergangenen Sonntag war die C-Jugend bei der TGS Pforheim 2 im Benkieserpark zu Gast. Dem vollgefüllten Ispringer Kader standen lediglich acht Spieler des Gastgebers gegenüber. Diese traten jedoch sehr kämpferisch auf und brachten die körperlich überlegenen Ispringer, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, vor große Probleme. So ging es mit einem drei Tore Rückstand in die Kabine. Spieler und Trainer hatten zu diesem Zeitpunkt kein geeignetes Gegenmittel gegen den agilen Gegner parat.

Eine etwas defensivere Abwehr, ein treffsicherer Niklas Hochmuth und ein super kämpfender Finn Walter brachten im Laufe der zweiten Halbzeit aber die Wende. Ispringen konnte in der 35. Minute das erste Mal in Führung gehen und gab diese dann bis zum 33:30 Endstand nicht mehr aus der Hand.

Trotz indiskutabler Abwehrleistung gilt es zu sagen, dass auch solche Spiele gewonnen werden müssen. Am nächsten Wochenende geht es jedoch gegen den Tabellendritten Niefern/Mühlacker. Hier ist dringend eine Leistungssteigerung notwendig. 

Es spielten für den TVI: Lukas Petervari, Niklas Hochmuth (12), Samuel Haas (4), Mathias Lindenmann (1), Amar Silajdzic, David Lindenmann, Max Mahler (1), Lars Hoffmann, Cedric Brassat, Patryk Paweda, Levin Boob, Aaron Schmid (1), Milo Wenda (7/1), Finn Walter (7)

Torfestival gegen die JSG Enztal

Auch im zweiten Spiel im neuen Jahr konnte die gut besetzte C-Jugend des TVI das Punktepaar verbuchen und steht nun mit 12:10 Punkten mit einem positiven Punktekonto auf Platz 6 der Tabelle.

Von Beginn an versuchte der Gegner den TVI mit einer extrem offensiven Abwehr vom Tor fernzuhalten. Viel Bewegung und Tempo ohne Ball führen aber immer wieder zu komplett freien Wurfsituationen, die auch eiskalt verwertet wurden. Da die JSG Enztal auf der linken Angriffseite jedoch über starke Einzelspieler verfügte, die unsere Abwehr ein ums andere Mal durch sehenswerte Einzelaktionen zu überwinden wusste, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Nicht zuletzt durch einige sehenswerte Paraden von Lucas Petervari im Tor konnte man trotzdem zur Halbzeit 20:15 in Führung gehen.

Im Zweiten Durchgang dasselbe Bild. Der Bärenstarke Linksaußen der Gäste konnte das Spiel durch seine insgesamt 15 Treffer noch bis zum 25 zu 22 Zwischenstand offen halten ehe die Tormaschinerie des TVI den Abstand kontinuierlich bis zum 44:38 Endstand ausbauen konnte.

Besonders erfreulich war, dass munter durchgewechselt werden konnte und die Mannschaft in jeder Zusammensetzung funktionierte. Trainer und Fans waren sich einig. Seit dem Hinspiel vor 4 Monaten hatten sich beide Teams enorm weiterentwickelt. Nun gilt es noch die Abwehr zu stabilisieren, um auch gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel bestehen zu können.

Es spielten für den TVI: Lucas Petervari, Samuel Haas (4), Mathias Lindenmann (5), Amar Silajdzic (2), David Lindenmann (4), Niklas Hochmuth (11), Noah Freiburger (1), Milo Wenda (8), Max Mahler (1), Cedric Brassat (2), Lars Hoffmann, Levin Boob (1), Aron Schmid, Finn Walter (5)

Bildergalerie