Weibliche B-Jugend erfolgreich auf Liedolsheimer Rasenturnier

Am Sonntag den 3.7.2022 hat unsere B-Jugend, gemeinsam mit der C-Jugend, erfolgreich an dem Rasenturnier der HSG LiHoLi teilgenommen. Bei sommerlichen Temperaturen (um die 30°C) und strahlend blauem Himmel, durften sich die Mädels endlich wieder mit anderen Mannschaften messen.
Nachdem sich die C-Mädels den dritten Platz sichern konnten, haben sich die B-Mädels sogar mit dem 2. Platz belohnen können! In den Spielen hat sich gezeigt, dass sich der Fleiß unserer Mädels im Training ausgezahlt hat. Mit viel Spaß und einem tollen Teamgeist wurden die Spiele bestritten. Technische Fehler wurden durch ein hohes Laufpensum und einer guten offensiven Abwehr aller Spielerinnen wieder ausgeglichen. Mit einem sehr hohen Laufpensum stach hier sogar Laura Tsiolas heraus.

Eine große Überraschung und wichtiger Faktor, vor allem in dem vorletzten Spiel, war unsere Debütantin „Jenni“ Dzenita Zoronjic im Tor. Sie trainiert noch kein halbes Jahr und hält den Kasten schon so sauber. Durch ihre Paraden hat sie den Gegner auf Abstand gehalten und so für die nötige Luft und einen extra Motivationsschub im Team gesorgt. Eine weitere große Überraschung und riesige Freude war es, als es hieß „Mädels, ihr spielt jetzt um den 1. Platz“. Darf doch nicht vergessen werden, dass die Mädels sich durch die Altersklassen-Spielgemeinschaft mit der TG88 Pforzheim, TV Ispringen und der SG Pforzheim/Eutingen erst frisch formiert haben.

Mädels Ihr könnt stolz auf eure Leistung sein! Eure Trainer sind es auch!

Neben all der Freude gibt es leider noch einen Abschied. Elisa Stenzel hat sich entschlossen, aus privaten Gründen mit dem Handball aufzuhören, was alle sehr bedauern, da sie ihren Platz im Team gefunden hatte.

Liebe Elisa,
wir respektieren deine Entscheidung natürlich und wünschen dir alles Gute für die Zukunft. Du bist bei uns jederzeit herzlich willkommen! Ob als Zuschauerin oder als Spielerin. Selbst wenn du nur mal wieder mit trainieren möchtest. Die Türen stehen dir offen!
Ganz liebe Grüße,
Dein wJB „ASG Ispringen/Pforzheim“ Team

Gespielt haben:
Selma Besic, Norah Haas, Vanessa Matijevic, Jana Müller (wJC), Maja Oettinger (wJC), Lea Schmid, Elisa Stenzel, Blessing Titu, Laura Tsiolas und „Jenni“ Dzenita Zoronjic (Tor)

Trainer: Markus Spengler

Beachtliche weibliche Jugendarbeit

Nachdem wir in der vergangenen Saison bereits mit drei Mädchenmannschaften in die erneut coronageprägte Saison starten konnten, sind wir unglaublich stolz auf die Fortschritte und die Leistungen der einzelnen Mädels.

Mit Ehrgeiz, Fleiß, Teamgeist und vor allem Spaß konnten sich sowohl die weibliche E- als auch die C-Jugend am Ende über einen verdienten 2. Platz freuen. Die D-Jugend belegte letztendlich einen guten 4. Platz und kann ebenfalls erhobenen Hauptes zurückblicken. Es stoßen immer wieder neue Spielerinnen zu unserer WSG dazu, was zeigt, dass unsere Jugendarbeit von Qualität ist.

Selbstverständlich heißen wir auch weiterhin neue Mädels gerne herzlich willkommen.

Der weibliche Zusammenschluss der beiden Stammvereine TV Ispringen und SG Pforzheim/Eutingen war letztendlich der richtige Schritt und kann für beide Vereine als Erfolg verbucht werden. Doch nach der Saison ist vor der Saison und die Vorbereitungen auf die neue Spielrunde laufen auf Hochtouren. Um den Mädchen eine neue Perspektive bieten zu können, werden wir unseren weiblichen Jugendbereich ab der kommenden Saison noch weiter ausbauen.

So haben wir uns entschlossen, für die C-Jugend und die neue B-Jugend einen weiteren Partner mit ins Boot zu holen. Es wird daher eine Kooperation mit der TG 88 Pforzheim geben, die es den Spielerinnen ermöglichen wird, sowohl ihrem Alter als auch ihrer Leistung entsprechend spielen zu können. In der C-Jugend werden wir aufgrund der Anzahl der Spielerinnen sogar zwei Mannschaften melden.

Die trainingsstärksten und fleißigsten Mädchen werden daher die Möglichkeit bekommen, sich in der Badenliga mit ihren Gegnerinnen zu messen. Die neue B-Jugend wird sich ihren Platz in der Badenliga erst noch erarbeiten müssen, doch das Ziel hierfür ist klar definiert. Schon ab der kommenden Woche werden sich die Spielerinnen gemeinsam auf die dafür notwendige Qualifikation vorbereiten. Es gab bereits die ersten "Kennenlerneinheiten", ab sofort darf die Mannschaft auch noch als Team zusammenfinden.

Wir wünschen allen Mädels eine verletzungsfreie und erfolgreiche neue Saison.
Eure WSG-Verantwortlichen

Unsere Trainingszeiten der weiblichen Jugend ab April 2022 sind:
Weibliche E-Jugend: mittwochs 17-19 Uhr Konrad-Adenauer Halle und freitags 17-18:30 Uhr Osterfeldhalle
Weibliche D-Jugend: montags 18-19:30 Uhr Bertha-Benz Halle und freitags 17-18:30 Uhr Halle Ispringen
Weibliche C-Jugend: montags 18:30-20 Uhr Bertha-Benz Halle
Weibliche B-Jugend: montags 18-20 Uhr Fritz-Erler Halle

Bei Fragen oder Infos gerne an Annkathrin Waschke Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Lena Schlögel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.

WSG Ispringen-Pforzheim - TV Knielingen 24:17 (13:10)

Weibliche C-Jugend weiterhin ungeschlagen

Direkt zu Beginn kamen die WSG Mädels gut ins Spiel und die Mannschaft konnte durch zwei schnelle Tore von Blessing Titu zeigen, dass sie wach und bereit sind. Allerdings hatten auch die Karlsruherinnen noch ein kleines Wörtchen mitzureden durch Unkonzentriertheit im Abschluss und falsche Absprachen in der Abwehr konnten die Gäste bis zur 16. Minute aufholen und den Ausgleich erzielen.

Statt sich hiervon einschüchtern zu lassen legten die Hausherrinnen nun aber richtig los. Mit vier schnellen Toren von vier unterschiedlichen Torschützinnen zeigten sie, dass jede von ihnen Handball spielen kann und zwangen die gegnerische Bank zu einer Auszeit. Die Gegnerinnen schafften es für den Rest der ersten Halbzeit die schnellen WSG Tore zu unterbinden, konnten allerdings nicht verhindern, dass es mit einer 13:10 Führung für die Pforzheimer Mädels in die Pause ging.

In der zweiten Hälfte wurden auf beiden Seiten weniger Tore als zuvor geworfen, so konnten Hausherrinnen ihre Gäste stets auf Abstand halten und ihren rausgespielten Vorsprung aus Halbzeit eins sogar noch vergrößern. Auch drei schnelle Tore der Knielingerinnen zum Abschluss konnten die Freude über den Sieg nicht trüben.

Am Ende konnte ein Verdienter 23:17 Sieg auf der Anzeigetafel bejubelt werden. Hervorzuheben ist die tolle spielerische Leistung auf beiden Seiten, welche zu einem attraktiven und torreichen Handballspiel führte.

Das nächste Spiel der C Jugend ist am 5.12. zu früher Stunde (10:15 Uhr) in Ispringen. Wie immer freuen sich die Mädels auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.

Es spielten für die WSG: Ilayda Top (Tor), Lucie Henningsen, Norah Haas (6), Giulia Berger, Zoé Storz, Blessing Titu (6), Jana Müller (1), Selma Besic (4), Amelie Waschke, Lena Winter, Paula Paweda (3), Elisa Stenzel (3)

SV Langensteinbach - WSG Ispringen-Pforzheim 8:14 (5:7)

Weibliche D-Jugend bleibt an der Tabellenspitze dran

Vergangenen Sonntag ging es für die Pforzheimer Mädels nach Langensteinbach, um zu zeigen was in den letzten beiden spielfreien Wochen für Fortschritte gemacht wurden. Aufgrund von Spielüberschneidungen, mussten die Mädels auf einige Teamkameradinnen verzichten, die in der an diesem Wochenende krankheitsbedingt schwach besetzten Jugend des TVIs aushelfen mussten. Voller Tatendrang startete man in das Spiel und stellte eine hervorragende Abwehr. Viele Bälle konnten herausgefangen werden und die Gegnerinnen wurden vor eine wirklich schwere Aufgabe gestellt, wollten sie in Richtung des Pforzheimer Tors gelangen. Allerdings mussten Zuschauer und Trainer dann mit erschrecken feststellen, dass das Gegnerische Tor wohl verhext zu sein schien.

Die vielen nach vorne getragenen Bälle landeten meist neben dem Tor oder in den Händen der gegnerischen Torfrau. In der 9. Spielminute schaffte es Nelly Wüst dann endlich den Torbann zu bezwingen und warf das erste Tor für die WSG Mädels. Dann folgte ein Lauf der Pforzheimerinnen. Durch einige schnelle Tore, drei davon von Zoé Storz konnte man an den Karlsbaderinnen vorbeiziehen und sich einen zwei Tore Puffer erarbeiten. Dieser war aber auch zwingend nötig, da auch die Heimmannschaft wieder nachlegte, sodass es beim Stand von 5:7 in die Kabinen ging.

In der Kabine fand das Trainerteam di richtigen Worte und die Mädels nutzen die Motivation und zogen mit drei schnellen Toren nach der Pause auf 5:10 weg. Diesen Sieg wollte man sich nichtmehr nehmen lassen und so hielt man sich die Mädels aus Langensteinbach mit einer gut funktionierenden Abwehr und daraus resultierenden schnellen Bällen, welche dann auch in Tore umgewandelt werden konnten vom Leib. Somit konnte ein Endstand von 8:14 verbucht werden.

Abschließend kann gesagt werden, dass das Spiel auf beiden Seiten eindeutig von den starken Abwehrleistungen dominiert war, der Sieg für die WSG Mädels allerdings durchaus verdient ist. Für die kommenden Wochen gilt es nun am Torzug und der Trefferquote zu arbeiten, um den mitgereisten Fans noch mehr Gründe zum Jubeln zu geben.

Es spielten für die WSG: Ilayda Top (Tor), Nelly Wüst (4), Zoé Storz (6), Leni Jautze, Lena Flick (1), Thea Reinhardt (1), Lara Prokop, Lotta Wüseke, Amelie Waschke, Lena Winter (2)

Bezirksliga weibliche E-Jugend 

WSG Ispringen-Pforzheim vs SV Langensteinbach 25:8 (12:1) 

Der nächste verdiente Sieg für die weibliche E-Jugend der WSG Ispringen-Pforzheim ist eingefahren. Mit 25:8 gewinnt das von Caro und Aki trainierte Team mehr als verdient, hat dabei aber nicht unbedingt die beste Saisonleistung gezeigt. Zu oft standen die Mädels auf einem Haufen, einige Pässe waren noch zu ungenau. Ein deutlicherer Sieg wäre absolut möglich gewesen. Kämpferisch kann man dem Team aber absolut keinen Vorwurf machen. An allen anderen Dingen wird dann wieder in der kommenden Trainingswoche gefeilt. Denn schon am kommenden Samstag geht´s für die WSG weiter. Dann spielen die Mädels um 13.45 Uhr bei der JSG Niefern/Mühlacker, die bisher noch kein Saisonspiel absolviert hat und dementsprechend eine kleine Wundertüte werden könnte. Mit 3 Siegen aus den ersten 4 Spielen kann die weibliche E-Jugend aber sicher mit breiter Brust in die Enztalsporthalle nach Mühlacker reisen.

Es spielten für die WSG: Lea Jüngling (Torhüterin/1.HZ), Thea Bullinger (Torhüterin/2.HZ), Nelly Wüst (6), Lena Flick (2), Tamia Meißner (1), Romy Schaffarzyk, Anna Wollin, Eva Wollin, Anna Räuchle (1), Lotta Wüseke (2), Helena Butz (11), Kensi Anna Schuller (2), Annabella Geis, Paulina Talmon

Trainerin: Carolin Wüst, Annkathrin Waschke