ASG Ispringen-Pforzheim - SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 20:28

Die weibliche C2 der ASG Ispringen/Pforzheim hatte am Wochenende die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim in der Fritz-Erler-Halle zu Gast.

Schon im Vorfeld war klar, dass dieses Spiel nicht so einfach sein würde, denn der körperliche Vergleich fiel eindeutig zu Gunsten der Gegnerinnen aus. Die wC2 hatte leider keinen guten Start in die erste Halbzeit. Zu unkonzentriert brachte man sich mit zu vielen technischen Fehlern schnell in einen 5-Tore-Rückstand, der bis Ende der ersten Halbzeit auch nicht aufgeholt werden konnte.

Hinzu kamen einige nicht genutzte Torchancen und Schwierigkeiten in der Abwehr. Hier zeigte sich, dass man nur wenige Möglichkeiten hatte, gegen die Körperlichkeit der Gegnerinnen anzukommen. In die Pause ging es mit deutlichem Rückstand (8:16).

Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Mädels leider nicht, die eigenen Fehler auf ein Minimum zu reduzieren. Trotz lautstarker Unterstützung von den Rängen und gut gesetzter Impulse lief man, mal mehr, mal weniger dem zu großen Rückstand hinterher. Das sehr kräftezehrende Spiel und das nachlassende Rückzugsverhalten ließ das Endergebnis deutlicher aussehen, als es der eigentlichen Leistung entsprach.

Nun heißt es Kräfte sammeln in der Weihnachtspause. Für die wC2 steht das nächste Spiel erst im neuen Jahr an. Am 22. Januar 2023 ist dann die TG Neureut zu Gast in der Konrad-Adenauer-Halle.

Es spielten: Emina Besic, Ilayda Top – Nelly Wüst (1), Thea Reinhardt (1), Lena Winter (6), Lena Flick, Lara Prokop, Marie Dylla, Julia Rusin (4), Marie Mönch (1), Lucie Henningsen, Giulia Berger, Paula Paweda (7).

C2 strauchelt gegen Post Südstadt Karlsruhe

Der Samstag war ein gebrauchter Tag für die weibliche C2 der ASG Ispringen/Pforzheim, die ihr Spiel gegen Post Südstadt Karlsruhe in der Fritz-Erler-Halle absolvierte.

Von Beginn an taten sich die Mädchen schwer, in das Spiel zu kommen, nichts schien ineinanderzugreifen. Dennoch hielt die Mannschaft bis zur 12 Minute ganz gut mit. Dann ließ die Konzentration nach und es schlichen sich immer mehr technische Fehler ein.

Freie Mitspieler wurden nicht gefunden und eigene Chancen nicht genutzt. Ungenaues Passspiel führte zu Ballverlusten und Tempogegenstößen des Gegners, die dann allerdings auf gut aufgelegte Torhüterinnen trafen. In der ersten Halbzeit verhinderte Emina einen größeren Rückstand, weil sie mit tollen Paraden den Gegnerinnen freie Bälle abnahm. Mit einem 6-Tore-Rückstand (6:12) ging es in die Pause.

Halbzeit zwei knüpfte zunächst dort an, wo man in der ersten Hälfte aufgehört hatte. Ab der 37. Minute schien dann aber der Kampfgeist geweckt sein. Mit jedem Tor, das aufgeholt wurde und jedem Ball, den Ilayda im Tor wegnahm, kam auch das Selbstbewusstsein der Mannschaft ein wenig mehr zurück. In der 43. Minute konnte der Ausgleichstreffer erzielt werden. Leider waren nach dieser Aufholjagd die Körner verbraucht und man trennte sich letztendlich mit einem 16:22.

Bis zum 19.11. bei der Turnerschaft Mühlburg heißt es Niederlage abschütteln, Krönchen richten und fleißig üben.

Es spielten: Emina Besic, Ilayda Top – Leni Jautze, Nelly Wüst, Thea Reinhardt, Lena Winter (8), Kensi Schuller, Marie Mönch (2), Lucie Henningsen, Lara Prokop, Giulia Berger, Paula Paweda (6)

Spiel mit Seltenheitswert C2 trifft auf C1

Schon recht früh in dieser Saison trafen die beiden Mannschaften der neu gegründeten ASG Ispringen/Pforzheim für das Duell aufeinander. Durch Ausfälle in den C-Jugenden durften viele Kinder der wD bei den Großen an den Start.

Durch einen guten Auftakt, ging die C1 schnell und deutlich in Führung und legte damit den Grundstein für einen Start-Ziel-Sieg. Eigentlich nicht unerwartet, aber die C2 setzte immer wieder schöne spielerische Akzente und ließ sich nicht leicht aus dem Rhythmus bringen. Die Mädels der ersten Mannschaft profitierten immer wieder von einfachen technischen Fehlern der C2. Im Gegenzug eroberte die 2. Mannschaft erstaunlich viele Bälle, die dann aber leider nicht alle verwandelt wurden. Auf jeden Fall bemerkenswert: beide Mannschaften hatten jeweils im Angriff mit einer starken Torhüterleistung zu kämpfen. Das Spiel endete mit 19:24 (7:13) für die C1.

Die Kinder der wD sammelten durch das Spiel zum Teil die ersten wertvollen Erfahrungen und Eindrücke in der C-Jugend. Für die beiden C-Jugend-Mannschaften war es eine gelungene Standortbestimmung.

Für die C2 spielten: Emina Besic, Ilayda Top – Nelly Wüst (1), Thea Reinhardt (5), Martha Wirth (2), Tamia Meißner, Jana Müller (6), Amelie Waschke, Lucie Henningsen (1), Lara Prokop, Paula Paweda (4)

Für die C1 spielten: Charlotte Kriesel - Lena Flick, Marie Mönch, Leonie Notar (7), Lena Luksch (3), Jana Brakert (2), Zoé Storz (12), Lotta Wüseke, Giulia Berger, Kensi Schuller