Sportfest 2024

24. September 2024

TVI Sportfest 2024

„Athleten“ und Besucher trotzen kaltem Wetter

Auch in diesem Jahr nahmen über 100 Sportlerinnen und Sportler, in nahezu allen Altersklassen, an den Wettkämpfen beim traditionellen Sportfest des Turnverein Ispringen, vom 13. bis zum 15. September 2024, teil. Neben den Aktiven, kamen auch einige Besucher auf das Vereinsgelände des TVI.

Den Startschuss zum Festwochenende setzte das Fun Bouleturnier am Freitagnachmittag. 52 Doppelpaare gingen an den Start. Turniersieger wurde das Team „Fenerbahce“ mit Sonar Sahin und Gürkan Kalay. Vize wurden der amtierende Titelverteidiger „Tour de Alk“ mit Sebastian Burkhardt und Sven Sauter. Den dritten Rang belegte Team „Unterm Biertisch“ mit Max Fenske und Roland Trabert und der vierte Platz ging an Team „Schnakenhals“ mit Dr. Wolfgang Ballarin und Oliver Reiling.

10 Disziplinen, die nicht unterschiedlicher hätten sein können, ähnlich der Königsdisziplin im Leichtathletik. Bei der Bauernolympiade am Samstag wurden 11 Teams zu Höchstleistungen getrieben. Gummistiefelweitwurf, Entenangeln und viele weitere Wettkämpfe standen auf dem Programm. Die meisten Punkte sammelten das Team „Die Hopfenhelden“, Team „La Boom & Friends“ wurde zweiter und der dritte Rang ging an das Team „Freiwillige Feuerwehr“. Nach den sportlichen Wettkämpfen wurden tänzerische Einlagen von unserer Tanzgruppe La Boom geboten. Den musikalischen Auftakt des Abends übernahm das Hergolanum Duo, ehe die Gäste beim Karaoke selbst zum Mikrophone griffen.

Am Sonntag gab es erstmals die Bauernolympiade Kids. Leider musste das Finale der Vereinsmeisterschaften im Tennis beim Stand von 3:3 im ersten Satz verletzungsbedingt abgebrochen werden. Ein Muskelfaserriss in der linken Wade zwang Thorsten Quenzer zur Aufgabe. Mike Bauer wurde zum Vereinsmeister gekürt.

Es war wieder mal ein tolles Sportfest, trotz kühlen Temperaturen, mit buntem Programm und sportlichen Highlights. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmern und Besuchern. Ein großes Dankeschön an alle Helfer für den Auf- und Abbau sowie die Dienste. Vielen Danke für die vielen, leckeren Kuchenspenden. Dank gilt auch der Vorstandschaft, dem Fest- und Wirtschaftsausschuss und Vereinsverwaltung für die Organisation. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.