Nichts Zählbares aus Schriesheim
Ispringer Jungs unterliegen beim Aufsteiger
Am Samstagmittag machte sich eine erneut quantitativ überschaubare Auswahl zum Auswärtsspiel nach Schriesheim auf. Vermochte der Anfang noch ein gutes Ende zu versprechen, wurde man bereits zur Halbzeit in die Realität zurückgeholt.
Mit 10 Feldspielern und einem Torwart sollten nach dem Unentschieden daheim gegen Handschuhsheim die nächsten Punkte den Weg nach Ispringen finden. Mit diesem Ziel vor Augen starteten unsere Jungs fulminant ins Spiel. Stand es nach knappen 4 Minuten noch 3:3, konnte der TV Ispringen in den folgenden 4 Minuten einen 6 Tore Lauf hinlegen und enteilte den Hausherren auf 3:9. Obwohl alles nach einer frühen, ersten Auszeit der Hausherren aussah, konnte man den Lauf leider nicht bestätigen, so dass Coach Hörner in der 14. Minute, beim Stand von 6:9, die eigene Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch legte. Der Appell war klar: in der Abwehr benötigt es mehr Zugriff und mehr Stoppfouls, damit die leichten Tore der Hausherren unterbunden werden können. Dies, so sollte sich herausstellen, konnte von den Jungs in der ersten Halbzeit leider nicht umgesetzt werden, so dass man sich mit einem 16:15 Rückstand zur Halbzeit trennte.
In der Halbzeitansprache unterstrich unser Trainerteam erneut auf was es ankommen würde, und das war eine deutlich agilere und giftigere Abwehr. Mit 15 Toren in der Fremde konnte man sich ja durchaus Chancen erspielen. Mit frischer Motivation und neuer Luft konnten unsere Ispringer Jungs den Spielstand zum 18:18 in der 36. Minute egalisieren, gleichzeitig wurde man dort bereits das Gefühl nicht los, dass es nicht reichen würde. Durch eine doppelte Unterzahl in der 37. bzw. 38. Minute sowie eine 3-fache Unterzahl ab der Minute 46, wurde aus einem 2 ein 4 Tore Rückstand, von dem sich die Ispringer nicht mehr erholen konnten und schließlich mit 30:25 den Kürzeren zogen.
Ein Fazit zum Spiel fällt schwer. Zwar waren unter den 10 Feldspielern mit Brian Morlock und Martin Dietrich 2 Rekonvaleszente und auch die restlichen Mannen kämpfen sich mit größtenteils 50 oder mehr Spielminuten Woche für Woche über das Feld. Trotzdem wäre das an dem Tag mit entscheidende, eine geschlossene und unangenehme Abwehr zu stellen, auch in dieser Situation möglich gewesen. Daher wäre das Fazit des Verfassers: Mundabwischen und Weitermachen – es gibt noch viele Punkte in der Runde zu holen!
Es spielten für den TVI: Daniel Beetz (1) (Tor) – Martin Dietrich (1), Lars Knochenhauer (1), Fabian Kröner, Julian Rost (7), Sören Apelt (1), Florian Rost (7), Brian Morlock (1), Yannik Richter (6), Björn Langkabel, Marc Hüttler
